FWL Stadtplanung
Veröffentlicht von Caroline Kunath in 3. Semester · 16 Januar 2020
Modul Stadtplanung:
In dem Wahlmodul Stadtplanung wird der Neubau eines Wohnkomplexes mit Kapazität für 40 bis 70 Wohneinheiten behandelt.
Unter dieser Deviese setzte sich unser Team zum Ziel für alleinerziehende Eltern in den unteren Etagen gemeinschaftliches Wohnen zu ermöglichen und in den oberen Etagen den Wohnraum zu erweitern um größeren Familien ebenfalls Platz zu bieten.
Multifunktional nutzbare Gemeinschaftsräume in jedem Wohnkomplex ermöglichen den Bewohnern, dass sich eine Gemeinschaft bilden kann. Das Gemeinschaftsgefühl wird sogleich durch die Anordung im Halbkreis aller Wohnkomplexe verstärkt, da somit die Zusammengehörigkeit symbolisiert wird.
Das zentrale Gebäude beherbergt außerdem ein Cafe und eine Einkaufsmöglichkeit um den Grundbedarf an Lebensmitteln zu decken.
Eine Aufwertung der Wohnanlage erfolgt durch den - einem Landschaftspark ähnelnden - Innenraum. Die lockere Wegeführung, erlaubt eine große Bewegungsfreiheit innerhalb der Wohnanlage und den Kindern einen großen Spielraum in der Natur.
Pdf: Hier!

