Städtebauliche Analyse in Dachau
Veröffentlicht von Caroline Kunath in 4. Semester · 27 Juli 2020
Studienarbeit Freiraumplanung:
Zum Thema Landschaftsarchitektonisch- städtebauliche Aspekte in bestehenden Wohnquartieren
Durch die Analyse eines uns gut bekannten Gebiets, soll das Verständnis für einen Stadtraum geschaffen werden.
Der Ausschnitt zeigt eine repräsentative, viel befahrene Straßenkreuzung eines zentralen Gebiets in Dachau zwischen Karlsberg (links) und Ludwig-Thoma-Straße (rechts). Das linke Gebäude wird als denkmalgeschützes und frisch renoviertes Hotel & Cafe DAH-INN genutzt. Im Innenhof bietet das Anwesen im neuen Glanz einen einladenden Freiraum, der zur Straße hin offen ist und die Gäste das Geschehen beobachten lässt.


Ein zentrale 3-stöckige Haus läd im Erdgeschoss mit der Eisdiele Venecia Spatziergehende auf ihrem Weg in die Altstadt oder zum Dachauer Schloss auf ein leckeres Eis ein. Die oberen zwei Stockwerke werden als Wohnhäuser genutzt und durch die erhöhte Lage haben die Bewohner einen traumhaften Blick auf die nahegelegene Amper.
Der tiefergelegene Spielplatz ist über eine Treppe erreichbar und schmückt sich im Frühling mit prächtigen Magnolien. Durch die Lage an der Amper und einen Blick auf das Schloss bietet der großzügige Grünraum mitten in der Stadt einen Platz zum verweilen.


Pdf: Hier!